WEIN
SOUVIGNIER GRIS
Der Souvignier Gris ist eine pilzwiderstandsfähige Sorte, gezüchtet von Norbert Becker, und lässt sich
überwiegend in der Steiermark finden.
Ihr hoher Ertrag macht Traubenausdünnung notwendig.
ÜBER DIE SORTE
• Herkunft: Freiburg, Deutschland
• Abstammung: Kreuzung aus Cabernet Sauvignon und Bronner
• Weinbaufläche: 54,76 ha; 0,1 %
AMPELOGRAFISCHE MERKMALE
Blatt: fünfeckig, fünflappig, Stielbucht geschlossen bis wenig überlappend
Traube: mittelgroß, locker bis sehr locker, zylindrisch mit kleiner Beitraube; rundliche bis ovale Beeren
mit roter Haut und neutralem Geschmack
Reifezeit: früh bis mittel
Bedeutung, Ansprüche: Der Souvignier Gris gehört zu den PIWI-Sorten und ist daher sehr widerstandsfähig
gegen echten und falschen Mehltau. Sein lockeres Blattwerk und die robuste Beerenschale schützen
ihn auch in niederschlagsreichen Gebieten gegen Botrytis.
Wein: Die Weine weisen ein neutrales Aroma auf, sind extraktreich und kräftig-stoffig. Sie erinnern an Ruländer.
MIT GOLD PRÄMIERT
Unser Souvignier Gris wurde bei der PIWI Österreich-Verkostung 2023 und 2024
mit Gold ausgezeichnet.
PIWI ist die Bezeichnung für mehrere Pilz-Widerstandsfähige Sorten. Sie zeichnen sich dadurch aus,
dass der Bedarf an Pflanzenschutzmittel auf ein Minimum reduziert werden kann.
Sämtliche Daten, Texte und Bilder sind Eigentum der Hofbrennerei Steinbauer.
Die Verwendung zu gewerblichen Zwecken ist untersagt.
Die Hofbrennerei Steinbauer übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website
bereitgestellten Informationen.
© Hofbrennerei Steinbauer. Alle Rechte vorbehalten. Konzeption und Umsetzung: Studio Tischler